Schuljahr 2024/2025


18.03.2025 - Die ganze Schule auf einer Schaukel!

Heute hatten wir in der Pause viel Spaß!

Alle schaukelten bei sonnigem Wetter gemeinsam auf der großen Nestschaukel.

 

(Mara Siefert)


28.02.2025 - Fasching auf der Hallig

Glück im Unglück - eigentlich sollten heute die Grundschüler nach Nordstrand in die Schule zur großen Faschingsfete. Dort sind momentan aber sehr viele krank, deshalb haben wir spontan eine Faschingsfete bei uns organisiert.

Oda, Levke und Leif bildeten die Dekogruppe - im Nu war die Schule mit Girlanden und Luftballons geschmückt. Währenddessen backten Mara und Emma leckere Muffins.

Bosse hatte die wichtigste Aufgabe-er musste überall helfen..;-)

Nach einem gemeinsamem Frühstück, begann die Party. Stopptanz, Luftballontanz, Zeitungstanz und die Reise nach Jerusalem wurden gespielt.

Wir hatten an dem Tag sehr viel Spaß!

 

(Claudia Garmsen)


27.02.2025 - Endlich geschafft!

Heute war es endlich soweit.

Emma, Levke, Oda und Mara haben ihre Springseilurkunde in Gold erhalten.

Viele Wochen wurde dafür fleißig geübt. Sie mussten folgende Sprünge vorzeigen: 7 Sprünge im Laufen, 5 Sprünge rückwärts, 5 Sprünge seitwärts, 5 Sprünge auf einem Bein, 7 Sprünge vorwärts und 5 Sprünge mit gekreuzten Armen. Mara hat zusätzlich noch den Doppelsprung gelernt.

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

(Claudia Garmsen)


26.02.2025 - 1x1-Diplom von Emma

Super!

Emma hat das große 1x1-Diplom bestanden.

Dafür musste sie die die 1er, 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, 8er, 9er, und die 10er-Reihe gemischt fehlerfrei lösen. Sie musste 40 Aufgaben in acht Minuten rechnen.

Sie hat es aber in fünf Minuten und 45 Sekunden geschafft. 

 

(Oda Siefert)

 


25.02.2025 - Wirbelsturm im Glas

Text folgt...


25.02.2025 - 1x1-Diplom von Leif

Super!

Leif hat das kleine 1x1-Diplom bestanden.

Dafür musste er die 1er, 2er, 3er, 4er, 5er und die 10er-Reihe gemischt fehlerfrei lösen.

Er sollte 30 Aufgaben in sechs Minuten rechnen.

Er hat es aber in fünf Minuten und 59 Sekunden geschafft. 

 

(Oda Siefert)

 


17.02.2025 bis 21.02.2025 - Diese Woche ist viel passiert!

Montag 17.02.2025

Sportunterricht im Eis

Da es über Nacht gefroren hatte, entschlossen wir uns, im Sportunterricht einen kleinen Ausflug zum Anleger zu machen. Dort war in der Nähe der Halligkante alles zu Eis geworden.

Im Eis führten wir verschiedene Sportübungen aus.

Dabei hatten wir sehr viel Spaß!

 

(Mara Siefert)

 

Dienstag 18.02.2025

Eisrutsche im Graben

 

Heute war es -10 Grad kalt.

Es war so kalt, dass wir quer durch den Graben schlittern konnten.

Wir bildeten eine Polonaise und sind auf den Knien durch den Graben gerutscht.

Das hat sehr viel Spaß gemacht!

 

(Oda Siefert)

 

Mittwoch 19.02.2025

Kunstunterricht mal anders!

 

Wieder hatte es über Nacht gefroren.

Aus diesem Grund machten wir im Kunstunterricht erneut einen Ausflug zum Anleger, um das Eis zu sehen. In den kleinen Gräben neben der Straße schlitterten wir bis zur Neuwarft. 

Am Anleger angekommen, malten wir viele Bilder ins Eis.

Alle hatten dabei viel Spaß!

 

(Mara Siefert)

 

Donnerstag 20.02.2025

Vorbereitungen für das Biikefeuer

 

Heute machten wir einen Ausflug zur Norderwarft.

Dort bauten wir unseren Petermann für das jährliche Biikefeuer. Das hat allen sehr viel Spaß gemacht!

Zum Schluss wurde unsere Figur gleich auf dem Biikehaufen befestigt.

 

(Mara Siefert)

Freitag 21.02.2025

Robotervorstellung von Oda

 

Heute hat Oda ihren kleinen Roboter "Rollo" vorgestellt.

Den Roboter hat sie die Wochen davor zu Hause gebaut und ihm selbst ausgedachte Programme einprogamiert. Heute zeigte uns Rollo einen Tanz, ein Hindernisse-Erkennungs-Programm und eine schriftlich Unterhaltung auf dem Display des Roboters.

Den Roboter fanden alle sehr toll!

 

(Oda Siefert)

 

Leif schreibt sein erstes Buch

 

Heute hat Leif sein erstes Buch geschrieben. In seinem Buch geht es darum, wie das Biike-brennen entstanden ist. Hinten im Buch ist eine Selbst-Bewertung von Leif (5 Sterne).

 

(Oda Siefert)

 

Unsere BBB (Biike-Brennen-Bilder)

 

 

Text folgt...

Biikebrennen auf Nordstrandischmoor

 

Wie jedes Jahr fand am 21. Februar unser Biikebrennen auf der Hallig statt.

Unser selbstgebauter Petermann fing schnell Feuer.

In diesem Jahr hatten wir neben dem großen "normalen" Biikefeuer auch ein kleines "Kinderfeuer". Daran konnten wir uns Stockbrot backen und Marshmallows rösten.

Der ganze Abend war sehr schön!

 

(Mara Siefert)


14.02.2025 - Fahrradprüfung von Levke und Emma

Wir gratulieren Emma und Levke zu ihrer bestandenen Fahrradprüfung!

In den letzten Wochen haben sich die beiden gezielt darauf vorbereitet.

Heute war es dann endlich soweit.

Zuerst haben sie Fragen beantwortet, um ihr theoretisches Wissen zu zeigen, was sie toll gemeistert haben. Dann ging es ans Fahren.

Nach der Übungszeit haben die beiden das Abbiegen mit Schulterblick erfolgreich gemeistert. Am Schluss haben sie noch einen kleinen Parcours absolviert. Auch das hat super geklappt.

Als alles geschafft war, wurde der Parcours für Spaßfahrten freigegeben!

 

(Claudia Garmsen)

 


12.02.2025 - Faschingsfiguren basteln

Text folgt

 


01.02.2025 - Verabschiedung und Begrüßung

Leider müssen wir uns von unserer Lehrkraft Anne Hedoch verabschieden. Vielen Dank für die schöne Zeit, die wir mit dir verbringen durften. Wir werden oft an dich denken und wünschen dir alles Gute für die Zukunft!

 

Gleichzeitig heißen wir unsere neue Lehrkraft, Inga Kühl, herzlich willkommen! Sie wird die Fächer Deutsch, Sport und Englisch für die Grundschule unterrichten. Wir wünschen dir einen ganz tollen Start bei uns und freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Herzlich willkommen!

 

(Schülerinnen und Schüler der Halligschule)


31.01.2025 - Es gibt Zeugnisse!

Das 1. Halbjahr ist geschafft!

Bevor wir am 31. Januar unsere Zeugnisse bekamen, verbrachten wir eine schöne Zeit in der Schule. Wir spielten gemeinsam Spiele und waren kreativ. So sind unsere schönen Baumbilder entstanden. 

 

(Schülerinnen und Schüler der Halligschule)


28.01.2025 - Wir feiern Geburtstag!

Heute ist unser Bosse sieben Jahre alt geworden! Er hat uns leckere Schokomuffins mitgebracht, über die wir uns sehr gefreut haben.

Wir wünschen Bosse alles Liebe zum Geburtstag!

 

(Schülerinnen und Schüler der Halligschule)

 


10.01.2025 - Wir feiern Maras Geburtstag nach

In den Ferien am 25.12. war Maras Geburtstag. Sie wurde fünfzehn Jahre alt.

Am ersten Freitag nach den Ferien feierten wir ihren Gebutstag in der Schule nach.

Es gab leckeren Zitronenkuchen, darüber haben sich alle sehr gefreut!

Auch in unserer "Gebutstagskiste" wurde etwas passendes gefunden.

 

(Mara Siefert und Emma Kruse)


08.01.2025/09.01.2025 - Schulstart nach den Weihnachtsferien

Frohes neues Jahr!

Der erste Schultag war sehr windig. Es war Landunter und wir hatten "homeschooling".

Die Grundschüler haben in Deutsch eine Geschichte über ihr schönstes Ferienerlebnis geschrieben. In Mathe hatten sie Online-Unterricht.

Klasse fünf und neun haben an ihren Projekten weitergearbeitet.

Am nächsten Tag war das Wetter wieder besser, aber immer noch ein bisschen matschig.

Trotzdem konnten wir in der Pause Fußball spielen.

Mara, Leif und Bosse bildeten das "Team Dreckig".

Levke, Emma und Oda waren das "Team Sauberer Fußballmatsch".

Das "Team Dreckig" gewann das Fußballspiel 9:1.

Trotz der Niederlage hat es aber auch dem "Team Sauberer Fußballmatsch" viel Spaß gemacht!

 

(Emma Kruse, Levke Glienke und Oda Siefert)


19.12.2024 - Weihnachtsfeier


25.11.2024 - Wir feiern Leifs Geburtstag nach

Herzlichen Glückwunsch nachträglich!

Am Sonntag den 24.11. hatte Leif Geburtstag. Er wurde acht Jahre alt.

Am Montag feierten wir gemeinsam in der Schule den Geburtstag nach.

Alle Schüler freuten sich über leckere Schoko- und Vanillemuffins!

 

(Mara Siefert und Emma Kruse)


20.11.2024 - Ausflug ins Kino

Im November waren wir in Husum bei der Schulkinowoche.

Wir haben den Film Checker Tobi geguckt.

In dem Film ging es um Checker Tobi, der seine beste Freundin Marina gesucht hat um eine geheimnissolle Kiste zu öffnen. In der Kiste war eine Schatzsuche von Tobis alter Nachbarin Frau Vogelsang. Bei der Schatzsuche mussten Tobi und Marina um die ganze Welt reisen um den Größten Schatz der Erde zu finden: „Die Luft“.

 

Der Film hat uns sehr gut gefallen und wir hatten viel Spaß!

 

(Oda Siefert)


04./05.10.2024 - Englischnacht

Im November am ersten Schultag nach den Ferien hat die dritte bis neunte Klasse der Halligschule Nordstrandischmoor mit den Schülerinnen von Langeneß und Lisa, ihrer Lehrerin, in unserer Schule übernachtet. Auch unsere E-Learning-Lehrerin Frau Brütt war mit dabei.

In der schon vorbereiteten, und zum Thema Halloween dekorierten Schule, haben wir dann Pizza, Mini-Donuts und Popcorn gemacht. Nach dem Essen haben wir Figuren für einen kleinen Halloween-Green-Screen-Film gebastelt und uns erste Film-Szenen überlegt.

Am nächsten Morgen haben wir dann nach einem kurzen Frühstück auch sofort mit dem Drehen angefangen. Wir wurden rechtzeitig zum Schulschluss fertig, sodass wir alle gemütlich nach Hause fahren konnten.

Am nächsten Schultag präsentierten wir ganz stolz unseren kleinen Englisch- Film.

Das waren sehr aufregende Tage!

 

(Oda Siefert)


05.09.2024 - Einschulung von Bosse

Heute wurde Bosse eingeschult.

Der feierliche Einschulungsgottesdienst, mit unserem Pastor Herrn Wiese, fand auf dem Spielplatz, unter freiem Himmel statt. Die Eltern und Verwandten des neuen Schulkinder so wie alle Halligbewohner kamen um Bosse zu feiern. Die Schulkinder trugen zusammen ein teils selbst geschriebenes Gedicht vor, um Bosse willkommen zu heißen. Nach den herzlichen Worten der Schulleiterin Jytte Stappert durfte unser neues Schulkind uns in die Schule begleiten, während wir durch ein von den Gästen gebildetes Spalier gingen.

 

(Claudia Garmsen und Oda Siefert)