Sport

Die Schüler haben pro Woche zwei Stunden Sportunterricht. Wenn möglich, findet der Unterricht draußen statt, denn unsere "Turnhalle" ist sehr klein, also eher ein Turnraum. 

Unsere Sprunggrube muss jedes Jahr runderneuert werden, denn die winterlichen Landunter spülen immer viel Sand fort und lassen Unerwünschtes in der Sprunggrube zurück. Das haben in diesem Jahr unter dem Einsatz eines Minibaggers Nils und Honke gemacht. Vielen Dank! 😊

Danach haben Melf und Thomas unsere Sprunggrube wieder aufgefüllt...auch hierfür vielen Dank! 🤘

Genauso muss auch unsere Langlaufstrecke immer erst mit Farbe auf der Straße markiert werden, bevor die Trainingssaison beginnt, denn gegen Salzwasser ist kaum eine Farbe resistend.


Unser Sportfest im Sommer. Wir haben gemeinsam mit den Schülern der Halligen Nordstrandischmoor und Hooge die Bundesjugendspiele durchgeführt und Spiele gespielt.


Februar 2018:

Trotz klirrender Kälte - zumindest für uns hier auf der Hallig ;) - haben wir draußen Sportunterricht, denn es ist endlich einmal trocken!

Warmlaufen, Gymnastik und Koordinationsübungen mit dem Football - und nebenbei ordentlich Licht getankt! Zu dumm nur, dass der Football ständig im Graben landet...


Kunst

Wir basteln, malen, zeichnen oder werken mit unterschiedlichen Materialien und Techniken und oft auch jahreszeitabhängig. Unsere neueste Anschaffung ist ein Trockenwagen für die nassen Bilder, damit sie nicht mehr zwischen den Blumentöpfen auf der Fensterbank trocknen müssen... :)


Theater

Wenn möglich üben wir zur Weihnachtszeit kleine Sketche oder auch mal ein Theaterstück ein. Diese führen wir dann während der Weihnachtsfeier auf, zu der fast alle Halligbewohner kommen.