August 2023
Wir suchen dringend einen Lehrer oder eine Lehrerin zum nächsten Schulhalbjahr, gern mit dem Schwerpunkt Sekundarstufe I und mit naturwissenschaftlichen Fächern. Ist aber kein Muss! Es handelt sich um eine dreiviertel Stelle. Achte auf die Stellenausschreibungen des Landes Schleswig-Holstein zum nächsten Schulhalbjahr oder melde dich gern vorab bei uns für weitere Fragen!
Endlich angekommen! August 2023
Hallo zusammen! Ich bin die neue Halliglehrerin und freue mich riesig, dass ich hier auf der wunderschönen Hallig Hooge mitwirken darf.
In Flensburg habe ich Deutsch, Kunst und Philosophie auf Lehramt für die Sekundarstufe I studiert. Anschließend konnte ich mich in Hamburg als Referendarin für die Grundschule und weiterführende Schule als Lehrerin qualifizieren. Die letzten vier Jahre habe ich in Hamburg Billstedt in einer recht großen Grundschule gearbeitet. Das war eine tolle und spannende Zeit, in der ich viel gelernt habe. Jetzt freue ich mich aber auf die ruhigere Halligschule und all die kleinen und großen Herausforderungen, die so eine individuelle Schule mit sich bringt. Vor allem aber freue ich mich auf das gemeinsame Leben und Lernen mit euch Schülerinnen und Schülern und auf die Zusammenarbeit mit euren Eltern und unserem Schulteam!
Aktuell unterrichte ich hier auf Hooge die Fächer Deutsch, Mathematik, Kunst und Philosophie für alle Klassenstufen sowie Sachunterricht in der Grundschule.
Ich bin nicht allein gekommen, sondern mit meinem Mann Knut und meinem Hund Captain, einem Labrador. Wir sind alle Nordlichter. Ich selbst wurde im Christian-Albrechts-Koog bei Dagebüll geboren und war als Kind schon viel auf der Hallig Oland, wo meine Großeltern lebten. Die Liebe zum Meer und den Halligen habe ich nie verloren, weshalb es mein großer Wunsch war, eines Tages selbst auf einer Hallig zu wohnen. Dass ich nun auch noch meinen beruflichen Traum hier leben darf, ist ein ganz besonderes Geschenk für mich.
Moin!
Ich bin Brian Zube (28) und unterrichte auf Hooge vor allem die Gemeinschaftsschüler:innen – und zwar in den Fächern Weltkunde, Naturwissenschaften, Englisch, Verbraucherbildung, Wirtschaft/Politik und im Wahlpflichtkurs Medienbildung. Zudem unterrichte ich für alle Kinder das Fach Sport. An der Halligschule bin ich seit August 2022.
Wie meine Kollegin Frau Ley habe ich eine Dreiviertel-Stelle. An den Tagen, an denen ich nicht in der Schule bin, schreibe ich an meiner Masterthesis an der Europa-Universität Flensburg. Dort bin ich am Ende meines Lehramtsstudiums. Dieses habe ich 2017 im Bachelor of Arts Bildungswissenschaften begonnen (Teilstudiengänge: Pädagogik und Bildung, Wirtschaft/Politik, Geschichte) und 2020 im Master of Education Lehramt an Gymnasien fortgesetzt (Bildung–Erziehung– Gesellschaft, Wirtschaft/Politik, Geschichte).
Die letzten Jahre habe ich neben dem Studium als Social-Media-Manager in einer Kreisverwaltung gearbeitet und dort eine kleine Redaktion geleitet. In der Verwaltung habe ich im Anschluss an mein Abitur 2014 auch die Praxisphasen meines ersten Studiums an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz absolviert. Dieses habe ich 2017 mit dem Bachelor of Arts Public Administration abgeschlossen.
Ich bin in Husum geboren und in der Nähe aufgewachsen. Die Halligen waren mir also schon immer ein Begriff – auch wenn ich gestehen muss, dass ich vor meiner Tätigkeit hier noch nie auf Hooge war … Trotz dieses für einen Nordfriesen echten Makels hat man mich hier sehr freundlich aufgenommen. Die Arbeit mit den Kindern und Kolleginnen an diesem besonderen Ort macht mir sehr viel Spaß und ich freue mich auf das, was noch kommt!
Moin!
Ich heiße Melanie, bin 18 Jahre alt und komme aus Gütersloh in Nordrhein-Westfalen. Seit drei Wochen wohne ich jetzt hier auf Hooge und verbringe ein FSJ an der Halligschule. Dabei unterstütze ich einerseits die beiden „richtigen“ Lehrkräfte im Unterricht und biete außerdem eine Mittagsbetreuung für die Grundschüler an.
Auf die Frage „Warum Hooge?“ würde ich aktuell noch am ehesten mit „Warum nicht?“ antworten, denn obwohl ich nur durch Zufall überhaupt auf die Stelle gestoßen bin und eigentlich überhaupt nicht vorhabe, Lehramt zu studieren, bin ich mir zunehmend sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und freue mich auf die nächsten elf Monate.
Noch ein bisschen mehr zu mir: Ich bin unheimlich gerne draußen in der Natur zum Lesen oder Spazierengehen (oder bei Regen einfach mit geöffnetem Fenster sitzen :)). Außerdem lese ich gerne alles, was spannend oder gruselig oder beides ist, koche mir was Leckeres oder bin kreativ, wobei es mir aktuell vor allem Origami und Kalligrafie angetan haben.
Insgesamt bin ich gespannt darauf, was das Jahr alles bringen wird, und freue mich darauf, die Kinder und das Halligleben weiter kennenzulernen.
Halligschulen