Schuljahr 2024/2025


Mai 2025 - Juli 2025


09.07.2025 - Das Kunstprojekt geht weiter

Heute wurde im Kunstunterricht weiter fleißig an den Pappmaché-Figuren und -Häusern gebaut. Einige der Kunstwerke konnten auch schon farblich gestaltet werden. :-)

 

(Mara Siefert)


02.07.2025 bis 04.07.2025 - Religionstage

Text und Bilder folgen...


27.06.2025 - Die Schuljacken sind da...;-)

Vielen lieben Dank an Lisa von Langeneß. Wir freuen uns sehr über diese tollen Jacken!


Außerdem wurde heute wieder fleißig an unserem Kunstprojekt gearbeitet!


25.06.2025 - Kunst und Nawi

Manchmal ist es eine echte Herausforderung, die Klassen 1 bis 9 gleichzeitig an Aufgaben in ihrer Klassenstufe arbeiten zu lassen, damit es allen gerecht wird.

Aber heute ist uns das sehr gut gelungen.

Die Klassen 1 und 2 arbeiten im Kunstunterricht derzeit an Figuren aus Pappmaché. Bosse erstellt einen Minion und Leif ein Schaf.

Die Klassen 3, 4 und 5 bauen ebenfalls aus Pappmaché ein Haus im Stil des Architekten Hundertwasser.

Mara, die sich schon in Klasse 9 befindet, hat sich neben den anderen einen Arbeitsplatz eingerichtet, um an ihrem Nawi-Thema „Immunsystem“ zu arbeiten.

Heute hat sie eine sehr gelungene Präsentation über Bakterien und Viren erstellt.

Ab Klasse 3 haben heute alle gelernt, was Viren und Bakterien überhaupt sind, wie sie sich unterscheiden, welche Krankheiten von Viren und welche von Bakterien ausgelöst werden und was man tun kann, wenn man krank wird. Sehr erstaunt waren alle, als sie erfuhren, dass nicht alle Bakterien krank machen und wir einige zum Leben brauchen.

 

(Claudia Garmsen) 


24.06.2025 - Passt eine ganze Schule in einen Reifen (Ø 75cm /0,44m²)? - Ja!..;-)


20.06.2025 - Schnitzeljagd

Freitags haben wir nach Mathe, Deutsch und Englisch zwei Klassenlehrerstunden. In diesen Stunden machen wir unterschiedliche Dinge. Heute haben wir eine Schnitzeljagd veranstaltet und die restliche Zeit genutzt, um unseren Brieffreunden zu antworten.

Die Schnitzeljagd war teilweise sehr knifflig, aber gemeinsam wurden alle Aufgaben gelöst. Im „Leckerfach“ fanden die Schüler schließlich den Schatz: leckeres Eis!

 

(Claudia Garmsen)


13.06.2025 - Schulfest

Heute fand für die Grundschule das Schulfest auf Nordstrand statt. Nachdem die Schüler den Halligschultag hinter sich gebracht hatten, machten sich die vier Grundschüler auf den Weg aufs Festland. Bei strahlendem Sonnenschein gab es dort jede Menge lustige Spiele.

 

Und wer hätte es gedacht? Unser Bosse, erspielte sich die höchste Punktzahl und wurde somit der unangefochtene König der 1. Klässler! Alle Kinder waren begeistert und feuerten ihn lautstark an. Im Anschluss gab es für alle Schüler noch Buchpreise als Belohnung für ihre tollen Leistungen.

 

Doch nicht nur die Grundschüler hatten einen ereignisreichen Tag. Währenddessen war es für die beiden Schülerinnen aus der Sekundarstufe alles andere als langweilig. Mara reiste nach Köln, um sich intensiv auf ihr bevorstehendes Auslandsjahr vorzubereiten. Oda hingegen blieb auf der Hallig und arbeitete ganz konzentriert an ihrem Kunstprojekt weiter. Sie baut ein Haus im Stil des berühmten Architekten und Künstlers Friedensreich Hundertwasser – ein faszinierendes Projekt, das bald bestimmt viele bewundernde Blicke auf sich ziehen wird.

 

Ein schöner Tag für alle – mit spannenden Erlebnissen, kreativen Ideen und vielen neuen Eindrücken!

 

(Claudia Garmsen)


10.06.2025 - erste Vorträge und ganz viel Theater..;-)

Heute war für alle ein besonderer Tag.

Morgens machten sich Emma, Mara und Oda auf den Weg nach Nordstrand, um eine Theateraufführung in englischer Sprache zu besuchen.

Emma blieb den ganzen Tag in der 4. Klasse und konnte sich den witzigen Tanz der Viertklässler für das Schulfest ansehen.

Oda und Mara schauten sich gleich zwei Theaterstücke an. Im Publikum entdeckten sie bekannte Gesichter: Die Hooger Schüler waren ebenfalls dort.

 

Die anderen Schüler blieben in der Schule. Dort gab es einen Gast: Leni war heute wieder mit zur Schule. Leni, die Tochter von Frau Garmsen, hatte an diesem Tag schulfrei.

Die vier Schüler arbeiteten im Sachunterricht in Partnerarbeit an Steckbriefen.

Levke und Bosse wählten das Pony aus, während Leni und Leif einen Steckbrief über das Reh erstellten. Levke war die Einzige, die bereits Informationen aus dem Internet recherchiert hatte; für die anderen war es komplett neu.

Am Ende präsentierten die Gruppen ihre Steckbriefe. Auch das Vorstellen, insbesondere das Reden, war für die drei jüngeren Schüler neu.

Doch die Arbeit hatte sich gelohnt: Es waren zwei ganz tolle Vorträge!

 

(Claudia Garmsen)


03.06.2025 - Sperrung der Gras-Sandkiste

In unserer Sandkiste ist so gut wie kein Sand mehr. Sie ist komplett mit Gras zugewachsen.

Wir hatten gehofft, dass wir diesen Frühling nach der Sturmsaison frischen Sand bekommen. Doch dann machten wir in der Pause eine erstaunliche Entdeckung: Ein aufgebrachter Austernfischer schimpfte die ganze Zeit mit uns. Also machten wir uns auf die Suche.

Und was fanden wir ausgerechnet in unserer Sandkiste? Ein Nest mit zwei Eiern! ;-)

 

(Claudia Garmsen)