März 2020:
Während die Zweitklässler in HWS eine Draufsicht auf die Kirchwarf malen, auf der auch unsere Schule steht, beschäftigen sich die Achtklässler mit ihrer Probe-Projektarbeit "Veränderungen durch die Einführung der Stromversorgung auf der Hallig". Die Klassen fünf bis acht erarbeiten sich Wissen zum Thema "Verursacher der Luftverschmutzung".
Ein selbstgebasteltes Spiel zum Thema Ernährung:
Im Fach Verbraucherbildung wird viel zu den Themen "Hygiene", "Arbeitssicherheit", "Umgang mit Lebensmitteln" und "Zubereitung von Speisen" gelernt. Ebenso beschäftigen wir uns mit Versicherungen und Geldgeschäften.
Am schönsten ist es natürlich, wenn man nach der Theorie und der Zubereitung das Selbstgemachte verspeisen darf :)!
Halligschulen