Moin!
Ich bin Martha Rosenberg, 18 Jahre alt und komme aus Aachen, wo ich auch in diesem Sommer mein Abitur abgeschlossen habe. Für mich steht schon seit längerer Zeit fest, dass ich Grundschullehrerin werden möchte, jedoch war mir klar: Ein Studium direkt nach dem Abitur kommt für mich nicht in Frage. Ich spürte, dass ich raus aus der Stadt musste. Fort von dem Lärm und dem täglichen Stress. Und so hat es mich hier auf die Hallig geführt. Hier habe ich als FSJlerin zum einen die perfekte Möglichkeit, bereits vor meinem Studium das Schulleben kennenzulernen - nicht aus Schüler- sondern aus fast Lehrerperspektive - und zum anderen habe ich das Meer direkt vor meiner Haustür und kann endlich runterkommen und mich frei fühlen.
In der Schule ist es toll. Das lässt sich nicht anders sagen. Manuela Warda, die Lehrerin, ist sowohl als Lehrerin, als auch im sonstigen Leben eine fantastische Person. Von ihr kann ich vieles lernen und wenn ich Fragen oder sonstige Themen habe, die ich ansprechen möchte, kann ich jederzeit zu ihr kommen und für einen Scherz ist sie auch immer zu haben.
Meine Aufgaben sind verschiedene. Zum einen begleite ich den Unterricht. Dort helfe ich sowohl bei den Grund- als auch bei den Gemeinschaftsschülern. Da ja alle Jahrgänge parallel unterrichtet werden und somit alle Schüler unterschiedliche Aufgaben und Themen bearbeiten, ist es gut, zu zweit zu sein, denn so können wir gleichzeitig verschiedene Unterrichtsinhalte vermitteln und erklären. Ich habe also tatsächlich fast immer etwas zu tun und langweilig ist mir nie!
Wenn die Grundschüler fertig mit der Schule sind, übernehme ich die Hausaufgabenbetreuung und anschließend spiele ich mit ihnen, male, bastele, lese oder unternehme sonstige Aktivitäten mit ihnen, bis die Kinder dann um 14 Uhr nach Hause gehen.
Den älteren Schülern gebe ich außerdem nachmittags Nachhilfe in Mathe und Deutsch.
Ansonsten ist es toll, wie offen und herzlich ich hier aufgenommen wurde, auch außerhalb des Schulalltages.
So habe ich hier bereits gute Freunde gefunden mit denen ich viel Zeit verbringe.
Generell habe ich schon viele der Halligbewohner kennengelernt. Ob bei Geburtstagsfeiern, beim Lagerfeuer oder einfach bei zufälligen Begegnungen und kurzem Schnacken.
Auch haben wir einen kleinen Chor gegründet, mit dem wir nun jeden Mittwochabend proben.
Ach ja, bevor ich es vergesse zu schreiben: In meiner Freizeit mache ich allerlei Verschiedenes. Zum Beispiel mache ich viel Sport (vor allem Radsport), spiele Geige, erlerne die Kunst des Zauberns (Kartentricks/ Cardistry) und male und zeichne gerne. Auch bin ich handwerklich gerne und häufig aktiv und verbringe einen Großteil meiner Zeit draußen im Freien. Ich streife gerne durch Wälder und bin auf Wanderschaft und somit ist mein Interesse für alles rund um Survival und Outdoor ziemlich groß.
So generell bin ich aber eigentlich für alles zu haben und liebe es, neue Dinge einfach auszuprobieren.
Und nun bin ich gespannt, was ich noch so alles hier auf Hooge erleben und neu (kennen)lernen und ausprobieren werde. Auch freue ich mich auf mein eigenes größeres Projekt, welches ich mit den Schülern durchführen werde. Was genau wir machen werden, weiß ich noch nicht, aber es schwirren bereits einige Ideen in meinem Kopf umher!
Ansonsten stehen auch noch die Klassenfahrten, die Weihnachtsfeier, der Laternenumzug, Basare, weitere kreative Projekte und vieles mehr an.
Dass dies hier ein fantastisches Jahr wird, steht also außer Frage und ich bin mehr als froh, hier sein zu können!
Eure Martha
Halligschulen 2023