Moin!
Mein Name ist Rahel, ich bin 20 Jahre alt. In dem Schuljahr 2022/23 bin ich die FSJlerin in der
Schule und komme aus dem schönen Nordfriesland.
Mir war schon relativ früh klar, dass ich Grundschullehramt studieren möchte, allerdings hatte ich keine Erfahrung in dem Berufsfeld. Also entschied ich mich für ein FSJ um die Arbeit kennenzulernen und um herauszufinden, ob ich mit Kindern arbeiten kann und noch wichtiger, ob sie mit mir klarkommen würden. Nun war nur noch eine Frage offen: Wo würde ich das nächste Jahr verbringen?
Auf die Halligschule bin ich zufällig gestoßen und habe mich sofort in die Idee verliebt. Die direkte Arbeit mit wenigen Kindern, die pädagogische Herausforderung und die Aufgabe, 6 Klassenstufen gleichzeitig zu unterrichten und zu betreuen, haben mich direkt begeistert.
Als ich dann mit Manuela Warda das Bewerbungsgespräch hatte, habe ich mich direkt wohl gefühlt und mit Freuden konnte ich feststellen, dass ich die Stelle bekommen hatte.
Ich bin für die Betreuung der Grundschüler in der Nachmittagsbetreuung zuständig und unterstütze die Lehrkräfte im Unterricht. Mir gefällt gut, wie viel Vertrauen von den Lehrkräften und Eltern schon am ersten Tag ausging und wie viele Freiheiten ich in meinen Handlungen habe.
Nun ein bisschen mehr zu mir: ich lese, häkle, backe und koche für mein Leben gerne und könnte stundenlang einfach auf das Meer schauen . Davon abgesehen begeistere ich mich auch für die englische Sprache, alte Literatur und verschiedenste geschichtliche Epochen. Auch interessiere ich mich sehr für Politik.
Von diesem Jahr erhoffe ich mir viele Erfahrungen, Erkenntnisse und neue Freundschaften. Es wird sich zeigen, ob sich meine Vorstellungen erfüllen, aber bis jetzt bin ich auf einem guten Weg…
Halligschulen